über zen&zweck

Benjamin Werner

Benjamin Werner

Integraler Coach | Organisationsentwickler | Transformationsbegleiter | Zertifizierter Six Sigma Black Belt 

14 Jahre praktische Erfahrung in systemischer Organisationsentwicklung
Vielzahl an Strategie-, Organisations-, Prozess-, FK-Entwicklungs- und Change-Projekten

Leitung großer Veränderungsprogramme in Organisationen
Einführung strategiegerechter Strukturen, Umsetzung zahlreicher Reorganisationen, Einführung Prozessmanagement, Einführung Produktmanagement, digitale Transformation der Kernwertschöpfung

600+ Stunden Führungskräfteausbildung, Management-Training und Coaching
Planung, Design und Durchführung zahlreicher Führungskräfte- und Mitarbeitertrainings für die Themenbereiche Strategisches Management, Innovationsmanagement, Change Management, Projektmanagement, Produktmanagement, Prozessmanagement / Six Sigma

Ausbildung in ganzheitlicher Unternehmens- und Mitarbeiterführung

Zertifizierter Integraler Coach (»Certified Integral Therapist«)
https://citintegral.com/therapist-directory/

Zertifizierter Lean Six Sigma Black Belt

Wie ist zen&zweck entstanden?

zen&zweck hat sich, gleich einem Fluss, in den letzen Jahren aus drei mir persönlich wichtigen Strömungen entwickelt und hat dann mit der Zeit eine ganz eigene Dynamik aufgenommen. 

Strömung eins | Systemische Organisationsentwicklung
Ich hatte das große Glück, am Anfang meines Berufslebens tief in das Feld der systemischen Organisationsentwicklung einzutauchen. »Aufgewachsen« mit dem Ansatz, dass die hilfreichste Metapher für Organisationen der lebendige Organismus ist, war meine Tätigkeit schon immer von Prinzipien der Entwicklung, des Wachstums und der langfristigen Lebensfähigkeit und Anpassungsfähigkeit geprägt. Die systemische Managementtheorie, die aus den Grundlagenwissenschaften der Systemtheorie, Kybernetik und Bionik ein Modell des Funktionierens für Organisationen entwickelt hat, ist mein Ankerpunkt für alle Überlegungen rund um Organisationen.

Strömung zwei | Integrale Theorie
Die meiner Kenntnis nach umfangreichste Landkarte menschlicher Entwicklung stellt die Integrale Theorie dar. Im Rahmen eines umfangreichen Change-Projektes kam ich das erste mal 2010 mit diesem Ansatz in Berührung und seitdem hat er maßgeblich mein Denken und Handeln beeinflusst. Mit dem Grundsatz "everyone is right but partial" versucht die Integrale Theorie die verschiedenen Wissensdisziplinen, sowie östliche und westliche Traditionen zu vereinen. Der ganzheitliche Ansatz ermöglicht vielschichtigere Lösungen. Ein besonderer persönlicher »Erleuchtungsmoment« war die Ausbildung zum Certified Integral Therapist, da hier die ganz praktische Anwendung der Integralen Theorie auf Psychotherapie und Coaching gelehrt wird.

Strömung drei | Meditation
Seit mittlerweile mehr als 2 Dekaden praktiziere ich die Meditationsformen kokyu-ho und zazen. Sich immer wieder bewusst aus der Beschäftigung mit der Zukunft in das Gegenwartserleben zu begeben hat sich für mich als großen Wert für die eigene Selbstsorge erwiesen. Darüberhinaus konnten Studien zeigen, dass Meditation ein wesentlicher Treiber im Erwachsenenalter ist, den psychologischen Reifeprozess noch voranzutreiben. Daher sind für mich meditative Praxen ein zentrales Element in der Persönlichkeitsentwicklung und dürfen für mich mittlerweile in keinem Programm mehr fehlen. 

Der Fluss | zen&zweck
Was mir bisher in der Integralen Theorie zu kurz kam, waren konkrete Wege und Interventionen, wie Persönlichkeitsentwicklung gesunder erwachsener Menschen praktisch befördert werden kann. Unter Anwendung professioneller Methoden aus der Geschäftswelt und der Nutzung der Landkarte der Integralen Theorie habe ich über die Jahre den Ansatz und das dahinter liegende Modell der wachstumsorientierten Lebensführung entwickelt. Gleich einem Navigationsgerät bietet es jederzeit Orientierung über die aktuelle Position im Entwicklungspfad, schafft Fokussierung und zeigt die nächsten möglichen Aktivitätsfelder auf. 

Aus diesem Ansatz wurde erst eine Coaching-Methode, die ich in individuellen Coachings angewendet habe und dann ein Programm, um in einem geschützten Setting  und mit Hilfe einer Community das eigene Wachstum voranzutreiben.